Sulgen TG: Parkierter Lkw brennt lichterloh – CHF 250'000 Schaden
Am Freitag brannte in Sulgen ein Lastwagen vollständig aus, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt.
WeiterlesenAm Freitag brannte in Sulgen ein Lastwagen vollständig aus, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt.
WeiterlesenIn einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Biberist ist es am Donnerstagabend zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Bewohnerin konnte durch Angehörige der Feuerwehr Biberist geborgen und durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht werden.
WeiterlesenHeute Nachmittag hat ein Brand ein Landwirtschaftsgebäude (ausser Betrieb) in Châtel-St-Denis vollständig zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand eingedämmt. Es wurde niemand verletzt. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Freitag, den 21. März 2025, gegen 13:30 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei über einen Brand in einem Landwirtschaftsgebäude (ausser Betrieb) in Châtel-St-Denis alarmiert.
WeiterlesenAm Mittwochabend, 19. März 2025, kurz vor 22.00 Uhr, gerieten in Allschwil am Baselmattweg mehrere Stauden in Brand. Beim Eintreffen der Ereignisdienste am Brandort waren mehrere zusammengebundene Grasstauden grösstenteils abgebrannt.
WeiterlesenIn der Donnerstagnacht, 20. März 2025, kurz nach 22.00 Uhr, kam es in einer Entsorgungsfirma an der Weiherstrasse in Bubendorf BL zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung.
WeiterlesenBeim Brand eines Rollers entstand am Mittwochabend in Aadorf Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Donnerstag (20.03.2025), kurz vor 00:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand im Weiler Langwisen erhalten. Die ersten Rettungskräften stellte einen Stall und einen Geräteschuppen in Vollbrand fest.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag sind mehrere Insassen eines Reisecars mit Vergiftungserscheinungen ins Spital gebracht worden. Bei zwei betroffenen Personen konnte das Norovirus nachgewiesen werden. Die Raststätte Pieterlen musste aufgrund des Einsatzes während mehreren Stunden gesperrt werden.
WeiterlesenAuf der Autobahn A2 bei Egerkingen hat sich am Mittwochmorgen, 19. März 2025, eine Kollision zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und in ein Spital gebracht.
WeiterlesenEine Automobilistin prallte heute Mittag in Mühlau gegen eine Strassenlampe und kippte auf die Seite. Die Feuerwehr musste die 63-Jährige aus dem stark beschädigten Wagen bergen. Eine Ambulanz brachte sie verletzt ins Spital.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen (19. März 2025) ist auf dem Zugersee ein Motorboot gekentert. Der Bootsführer konnte gerettet werden und blieb unverletzt.
WeiterlesenIn einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Altdorf kam es am Dienstagnachmittag (18.03.2025) zu einer starken Rauchentwicklung, nachdem ein Bewohner eine Pfanne auf dem Herd unbeaufsichtigt liess und einschlief. Gegen 15:15 Uhr am Dienstagnachmittag (18.03.2025) erreichte die Schaffhauser Polizei die Meldung, dass Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Altdorf steige.
WeiterlesenAm Samstagmorgen (15. März 2025, kurz vor 09:50 Uhr) kam auf der Wolhuserstrasse (Gebiet Tutenseeweg) ein Lenker mit seinem Sattelmotorfahrzeug von der Strasse ab. Die Luzerner Polizei geht davon aus, dass der Lenker ein gesundheitliches Problem hatte.
WeiterlesenPublireportagen
Am Montagmorgen ist auf der Hauptstrasse in Welschenrohr ein Sattelmotorfahrzeug vollständig ausgebrannt. Die Hauptstrasse zwischen Welschenrohr und Herbetswil musste in beiden Fahrtrichtungen für zirka 1 Stunde gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Ein technischer Defekt steht im Vordergrund.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen hat in Richenthal, Gemeinde Reiden, eine Scheune gebrannt. Als das Feuer entdeckt wurde, stand die Scheune bereits in Vollbrand. Mehrere Dutzend Tiere verendeten. Die Brandursache ist derzeit unbekannt.
WeiterlesenAm Sonntag (16.03.2025), kurz vor 22:30 Uhr, ist ein 61-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Walenseestrasse, bei der Autobahneinfahrt Richtung Zürich, verunfallt. Das Auto prallte in einen Betonpfeiler. Der 61-jährige Autofahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
WeiterlesenFliegertaufe des neuen A350 von Edelweiss. Die neue Maschine von Edelweiss ist am Nachmittag des 13. März 2025 das erste Mal in Zürich gelandet und wurde gebührend in Empfang genommen.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag auf Samstag (15.03.2025), kurz nach Mitternacht, ist es auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich – St.Gallen, unmittelbar nach der Einfahrt Gossau, zu einem Unfall und zwei Folgeunfällen mit Autos gekommen. Ein 21-jähriger Beifahrer kam dabei ums Leben.
Weiterlesen