Volketswil ZH: Feuer in Mehrfamilienhaus – Seniorin verletzt, Familie evakuiert
Bei einem Wohnungsbrand in Volketswil ist am Freitagmittag (24.01.2025) eine Person verletzt worden. Eine Familie musste evakuiert werden.
WeiterlesenBei einem Wohnungsbrand in Volketswil ist am Freitagmittag (24.01.2025) eine Person verletzt worden. Eine Familie musste evakuiert werden.
WeiterlesenIn einer Recyclingfirma in Kaiseraugst brach am Donnerstag ein Brand aus. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden.
WeiterlesenDie Absicherung von Grundstücken, Zufahrten und Veranstaltungen erfordert massgeschneiderte Lösungen, die Sicherheit und Funktionalität gewährleisten. Poller und Schranken zählen zu den wichtigsten Elementen des Perimeterschutzes und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wissenswertes und Tipps, welche Variante sich am besten für Ihr Vorhaben eignet, präsentiert feuerwehr-news.ch in Kooperation mit B-Tec Solutions GmbH.
WeiterlesenAm Donnerstag (23.01.2025) sind bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Vaduz zwei Personen verletzt worden. Sie wurden mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Mittwoch kam es in Zeiningen zu einer seitlich frontalen Kollision zweier Autos. Eine Person musste ins Spital gebracht werden. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 22. Januar 2025, kurz vor 08.45 Uhr, in Zeiningen.
WeiterlesenAm Donnerstag (23. Januar 2025, kurz vor 12:00 Uhr) fuhr eine Autofahrerin auf der Sedelstrasse von Luzern Richtung Reussegg. In der Rechtskurve geriet das Fahrtzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte mit der Frontecke gegen die Fahrzeugseite eines entgegenkommenden Autos.
WeiterlesenIn der Nacht auf Donnerstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus. Fünf Betroffene mussten ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Dienstag, 21. Januar 2025, kurz nach 17.00 Uhr, kam es im Gebiet Stuckleberg in Ormalingen BL zu einem schweren Unfall mit einem Traktor. Der Lenker verletzte sich schwer und verstarb auf der Unfallstelle.
WeiterlesenGestern Abend kam es auf der Kantonsstrasse in Wallenried innert kurzer Zeit zu zwei verschiedenen Frontalkollisionen. Es gab mehrere Verletzte.
WeiterlesenSeit dem 1. Januar 2025 ist die Feuerwehr Emmen offiziell als Ölwehrstützpunkt Land für den Kanton Luzern im Einsatz. Zu den zentralen Aufgaben gehören das Binden, Abpumpen und fachgerechte Entsorgen von Schadstoffen sowie die Notentleerung von Tankfahrzeugen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag ist in Gondiswil in einem Bauernhaus ein Brand ausgebrochen. Es wurde niemand verletzt. Das Bauernhaus ist vorläufig nicht bewohnbar. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag (21.01.2025) sind mehrere hundert Liter Diesel aus einem Tank ausgelaufen. Dank dem sofortigen Eingreifen und der ämterübergreifenden Zusammenarbeit von Kantonspolizei, Feuerwehr, AWEL sowie dem Forensischen Institut Zürich konnte ein grösserer Schaden für die Umwelt verhindert werden.
WeiterlesenAm Mittwoch (8. Januar 2025) ist in Luthern in einem Metallcontainer ein Brand ausgebrochen. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen (>>POLIZEI.news berichtete<<). Die Brandursache ist auf eine Fahrlässigkeit zurückzuführen.
WeiterlesenPublireportagen
Am Montag (20.01.2025), kurz nach 16 Uhr, ist ein Auto auf einem Ausstellplatz an der Oberhelfenschwilerstrasse in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.
WeiterlesenBei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Steinmaur ist am Montagnachmittag (20.01.2025) ein Mann schwer verletzt worden. Eine Rettungssanitäterin erlitt bei ihrem Einsatz eine Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag (20.1.2025) in Brüttisellen ein Muldenkipper umgekippt. Zwei der drei in Richtung St. Gallen führenden Fahrstreifen mussten für mehrere Stunden gesperrt werden. Dies führte zu mehreren Verkehrseinschränkungen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 16 Uhr in Bellinzona zu einem Verkehrsunfall kam. Ersten Ermittlungen zufolge war ein 75-jähriger Schweizer aus der Region Bellinzona mit seinem Auto auf einer privaten Nebenstrasse unterwegs, die auf die Viale Giuseppe Motta mündet.
WeiterlesenAm Freitagabend (17. Januar 2025, ca. 22:00 Uhr) geriet auf der Kantonsstrasse in St. Urban ein Auto in Brand. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf ca. 25'000 Franken geschätzt. Die Feuerwehr Pfaffnau-Roggliswil war im Einsatz. ...
Weiterlesen