Am 15.04.2025, um 16.30 Uhr kam es an der Entenweidstrasse in der Einstellhalle eines Mehrfamilienhauses zu einem Brandfall.
Es wurden keine Person verletzt.
Am Freitag (21.02.2025) ist auf einem Bauernhof in Büsingen (D) aus einem Traktor Dieselöl ausgeflossen.
Dieses musste von den Feuerwehren mit Ölsperren auf Bächen und dem Hochrhein aufgefangen werden.
Bei einem Selbstunfall in Langnau am Albis sind am Mittwochabend (29.1.2025) ein Fahrzeuginsasse getötet, ein weiterer schwer und ein Fussgänger mittelschwer verletzt worden.
Kurz nach 22 Uhr fuhr ein Personenwagen mit zwei Männern im Alter von 43 und 35 Jahren auf der Sihltalstrasse in Richtung Zürich.
Bei einem Selbstunfall ist am Montagmorgen (13.01.2024) in Wetzikon der Lenker eines Lieferwagens verletzt worden.
Gegen 8.30 Uhr fuhr ein Lieferwagenlenker auf der Tösstalstrasse talwärts in Richtung Wetzikon.
Beim Brand eines Gartenhauses in der Nacht auf Sonntag in Uttwil entstand Sachschaden. Es wurde niemand verletzt, die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kurz vor Mitternacht ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Gartenhaus am Kirchweg brenne. Die Feuerwehren Dozwil-Kesswil-Uttwil, Romanshorn und Salmsach waren rasch vor Ort und löschten den Brand. Das Feuer beschädigte zwei angrenzende Wohnliegenschaften. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt mehr als hunderttausend Franken.
Vor einem Mehrfamilienhaus in Erlinsbach brannte in der Nacht auf Donnerstag eine Briefkastenanlage.
Es wurde niemand verletzt. Am Gebäude entstand Sachschaden. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Am Wochenende ereigneten sich zwei Brände in Schlierbach und Ebikon.
Die Luzerner Polizei geht davon aus, dass in Ebikon ein Hobbyraum von Unbekannten in Brand gesetzt wurde und sucht Zeugen.
Am Mittwoch, den 24. Juli 2024, kurz vor 11:00 Uhr, brannte in Porrentruy in einem Wohngebiet eine Thujahecke auf einer Länge von etwa 7 Metern.
Der Brand wurde durch den Einsatz eines thermischen Unkrautvernichters ausgelöst.
Während der Fahrt löste sich bei Brugg der Anhänger eines Lieferwagens und traf ein entgegenkommendes Motorrad. Dessen Fahrer wurde so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.
Die Mitfahrerin wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
Am Freitag, 28. Juni 2024 kam es kurz nach 12 Uhr an der Verzweigung Elsässerstrasse / Hüningerstrasse zu einem Verkehrsunfall. Ein Kind wurde im Bereich des Fussgängerstreifens von einem Lastwagen erfasst. Es erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei überquerte das Kind die Hüningerstrasse im Bereich des Fussgängerstreifens. Dabei wurde es von einem Lastwagen erfasst und überrollt.
Am Freitag brannte es in einem Industriegebäude in Möhlin. Der Brand konnte rasch gelöscht werden trotzdem entstand grosser Sachschaden.
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kantonspolizei Aargau sucht Auskunftspersonen.
Am 23.12.2023, kurz nach 09.00 Uhr, kam es in Riehen am Holzmühleweg im Clubhaus eines Sportvereins zu einem Brandfall.
Eine Person wurde dabei verletzt.
Ein Lastwagenchauffeur verstarb am Samstag in Aadorf bei einem Arbeitsunfall.
Ein Chauffeur wollte gegen 13 Uhr auf einem Betriebsgelände seinen Lastwagen mit Kies füllen.
Bei einem Verkehrsunfall in Ins ist ein Autolenker mit erhöhter Geschwindigkeit von der Strasse abgekommen und mit einem Baum kollidiert.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nur noch seinen Tod feststellen. Der Unfall wird untersucht.
In der Sankt-Martins-Kirche in Laupersdorf kam es in der Nacht auf Samstag aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand. Dadurch entstand hoher Sachschaden.
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.