Stettfurt TG: Erdofen gerät in Brand – Feuerwehr verhindert grösseren Schaden
Beim Brand eines Erdofens entstand am Freitagabend in Stettfurt Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenBrände
Beim Brand eines Erdofens entstand am Freitagabend in Stettfurt Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Freitagvormittag, 18. April 2025, kurz nach 08.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Talholzstrasse in Bottmingen BL zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstag (17.04.2025), kurz nach 19 Uhr, ist es in einer Wohnung am Bildbüntenweg zum Brand eines Abfalleimers gekommen. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte die starke Rauchentwicklung eindämmen sowie die betroffene Wohnung entlüften.
WeiterlesenAn der Küngoltstrasse in Solothurn kam es am Donnerstag, 17. April 2025, in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Die Bewohner/-innen der Liegenschaft mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung vorsorglich evakuiert werden. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung zog sich Verletzungen zu, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gang.
WeiterlesenEin Brand zerstörte in Rothrist ein Gartenhäuschen. Auch in einem Unterstand brannte es. Die Kantonspolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Augenzeugen.
WeiterlesenDie Feuerwehr der Stadt Luzern mit ihrer Berufs- und Milizfeuerwehr, blickt auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit 1’427 Einsätzen verzeichnete sie erneut einen Höchstwert. Das klare Ja der Stimmbevölkerung zur neuen Feuerwache auf dem ewl-Areal, ein gut besuchter Aktionstag und die Einführung von Teilzeitarbeit stärken Einsatzbereitschaft, Rückhalt und Attraktivität der Feuerwehr.
WeiterlesenHeute Donnerstag, 17. April 2025, kurz nach 10.15 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri eine Meldung, wonach im Gotthard-Eisenbahntunnel eine Lokomotive in Brand geraten war. Die zu diesem Zeitpunkt bereits ausgerückten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen, wobei sich der Lokomotivführer verletzte.
WeiterlesenAm Mittwoch (16.04.2025) ist in einem Fabrikgebäude an der Martinsbruggstrasse ein Brand ausgebrochen. Grund dafür war mutmasslich ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Dienstagabend (15.04.2025), kurz vor 17:50 Uhr, ist an der Oberseestrasse eine öffentliche Toilette in Brand geraten. Die örtliche Feuerwehr konnten den Brand rasch löschen und so weiteren Sachschaden verhindern.
WeiterlesenAm 15.04.2025, um 16.30 Uhr kam es an der Entenweidstrasse in der Einstellhalle eines Mehrfamilienhauses zu einem Brandfall. Es wurden keine Person verletzt.
WeiterlesenAm frühen Mittwochmorgen musste ein Grossaufgebot von Rettungskräften in den Kreis 4 zu einem Brand in einer Dachwohnung ausrücken. Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf das Nachbarhaus übergegriffen. Personen wurden jedoch keine verletzt.
WeiterlesenAm Montagabend (14.04.2025), kurz vor 18:30 Uhr, ist es auf der Balgacherstrasse zu einem Vollbrand eines Autos gekommen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Montag (14.04.2025), kurz nach 17:15 Uhr, ist es an der Kugelstrasse zu einem Gewaltdelikt gekommen. Eine 59-jährige Frau wurde schwer verletzt, der mutmassliche Täter festgenommen. Die Ermittlungen laufen.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen hat in Grosswangen eine Scheune gebrannt. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Mehrere dutzend Tiere verendeten.
WeiterlesenAm späten Samstagabend, 12. April 2025, kam es in einem Familiengartenareal in Winterthur-Seen zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Samstagabend, 12. April 2025, ist es in Herisau zu einem Gasgrill-Brand gekommen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag, kurz vor 15.45 Uhr, kam es am Ufer der Ergolz, unter der Autobahn A22 in Liestal zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntag (13.04.2025), gegen 10:00 Uhr, ist es an der Tankgrabenstrasse zum Brand eines Notstromaggregats gekommen. Eine Drittperson konnte den Brand vor dem Eintreffen der ausgerückten Feuerwehr selbständig löschen.
Weiterlesen