Heute kurz vor Mittag ist ein Kind in Wolhusen von einem Auto erfasst worden. Es musste mit einem Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen werden.
Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Ein Lastwagen hat am Mittwochvormittag in Greppen einen Metallpfosten touchiert.
Dabei wurde der Tank aufgerissen und rund 100 Liter Diesel liefen aus.
Am frühen Samstagmorgen (31. Mai 2025, kurz vor 02:00 Uhr) verlor ein Autofahrer auf der Dorfstrasse von Eich in Richtung Schenkon die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Mit dem Auto fuhr er über eine Wiese, durchbrach ein Holzgeländer und prallte gegen einen Brückenpfeiler.
Am Samstagmittag (31. Mai 2025, 12:00 Uhr) geriet im Gebiet Schwändi in Flühli ein Ladewagen in Brand und brannte vollständig aus.
Die Feuerwehr Flühli-Sörenberg konnte das Feuer löschen.
Am Montagnachmittag (02. Juni 2025, ca. 13:00 Uhr) brannte auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden vor dem Rastplatz Knutwil ein Sattelmotorfahrzeug.
Verletzt wurde niemand. Im Einsatz steht die Feuerwehr Region-Sursee.
Am Mittwochabend (28. Mai 2025, kurz nach 20:15 Uhr) fuhr ein Motorradfahrer auf der Kantonsstrasse von Rotkreuz in Richtung Root.
In einer Linkskurve in Gisikon verlor er aus noch ungeklärten Gründen die Herrschaft über sein Motorrad, kam zu Fall und prallte gegen die rechtsseitige Leitplanke.
Ein kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete.
Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.
Am Samstag (10. Mai 2025, ca. 19:30 Uhr) geriet ein Einfamilienhaus am Rüsselweg in Nebikon in Brand.
Eine Person, die versuchte, das Feuer zu bekämpfen, wurde verletzt und durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren (>>Polizei.news berichtete<<).
Am Sonntag (11. Mai 2025, nach 21:30 Uhr) wurde der Luzerner Polizei ein Brand in einem Haus im Ortsteil Langnau bei Reiden (Gebiet Altental) gemeldet.
Eine Person wurde beim Versuch, das Feuer zu löschen, verletzt und mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Am Mittwochvormittag ist an der Sagenmattstrasse in der Stadt Luzern ein Pneulader in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
Zwei in der Nähe parkierte Autos wurden beschädigt. Die Brandursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein.
Am Samstagabend (10. Mai 2025, ca. 19:30 Uhr) geriet ein Einfamilienhaus am Rüsselweg in Nebikon in Brand.
Eine Person wurde verletzt und vom Rettungsdienst 144 ins Spital transportiert.
Am Sonntagabend (11. Mai 2025, nach 21:30 Uhr) wurde der Luzerner Polizei ein Brand in einem Haus im Ortsteil Langnau bei Reiden (Gebiet Altental) gemeldet.
Eine Person wurde verletzt und mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Ölspuren auf Strassen stellen eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Sie können durch auslaufende Betriebsstoffe wie Motoröl, Diesel oder Hydraulikflüssigkeiten entstehen, beispielsweise nach Verkehrsunfällen oder technischen Defekten an Fahrzeugen.
In der Schweiz ist die Feuerwehr in der Regel für die Beseitigung solcher Ölspuren zuständig, um Unfälle zu verhindern und Umweltschäden zu vermeiden.
Am frühen Sonntagmorgen ( 04. Mai 2025, nach 02:00 Uhr) hat an der Büelgasse in Sempach neben einem Wohnhaus ein Holzunterstand gebrannt.
Verletzt wurde niemand.
In der Nacht auf heute Freitag ist in Sursee in einem Gewerbegebäude ein Brand ausgebrochen.
Zuvor war eine unbekannte Täterschaft ins Gebäude eingebrochen. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Heute Morgen hat sich in Escholzmatt eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Ein Autofahrer verstarb auf der Unfallstelle.
Zwei weitere Personen wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.
Am Mittwochnachmittag (30. April 2025, gegen 17:15 Uhr) geriet auf einer Wiese am Lamperdingenweg in Ebikon ein Zweiachsmäher während Feldarbeiten in Brand.
Verletzt wurde niemand.
Am Montag (28. April 2025, kurz nach 02:00 Uhr) wurde der Polizei gemeldet, dass in Rothenburg ein Gartenhaus brenne.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gartenhaus in Vollbrand. Die Feuerwehr Rothenburg konnte verhindern, dass das Feuer auf das Wohnhaus übergreift. Verletzt wurde niemand.