Verkehrsmeldungen

Basel BS: Schneefall bringt Verkehr und Einsatzkräfte an ihre Grenzen

Der heftige Schneefall vom 21. November 2024 hat die Blaulichtorganisationen im Kanton Basel-Stadt stark gefordert. Insbesondere der Feierabendverkehr war massiv beeinträchtigt, und die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Sanität waren bis spät am Abend im Einsatz, um Verkehrsprobleme zu bewältigen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Schneemassen führten auf den Strassen des Kantons zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr. Besonders betroffen war die Autobahn A2: Die Einfahrt Wolf wurde durch mehrere Lastwagen blockiert, die wegen der rutschigen Fahrbahn nicht mehr vorankamen.

Weiterlesen

Erlinsbach AG: 20-jährige Autofahrerin verunfallt auf Saalhöhe – von Feuerwehr befreit

In der Nacht auf Sonntag verlor eine Automobilistin in Erlinsbach die Herrschaft über ihr Fahrzeug und verunfallte. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Unfall ereignete sich am Samstagabend, 12. Oktober 2024, kurz vor 23.00 Uhr auf der Saalhöhe unweit der Klinik Barmelweid. Die Kantonale Notrufzentrale erhielt eine Meldung über ein auf der Seite liegendes Auto, worin eine Person eingeklemmt sei.

Weiterlesen

Start der Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz

Regierungsrätin Ylfete Fanaj, Mitglied der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktorenkonferenz, begrüsst Vertreterinnen und Vertreter der Zentralschweizer Kantone und Medienschaffende an den Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz. Neben Ylfete Fanaj, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Luzern, waren die Sicherheitsdirektorin des Kantons Uri, Céline Huber, sowie Christoph Amstad, Vorsteher des Sicherheits- und Sozialdepartements des Kantons Obwalden an der Eröffnung präsent. Regierungsrätin Ylfete Fanaj zu den Emergency Days: "Wir wollen die vielfältigen Aufgaben des Bevölkerungsschutzes öffentlich sicht- und greifbar machen. Mit den Emergency Days machen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung und zeigen mit dem Anlass auch die grosse Bedeutung der Zusammenarbeit der Zentralschweizer Kantone untereinander."

Weiterlesen

Sisikon UR / Axenstrasse: Kollision zwischen mehreren Autos – vier Personen leicht verletzt

Heute Samstag, 03. August 2024, gegen 10.45 Uhr kam es in der Galerie Tellsplatte zu einer Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Personenwagen, welcher in Fahrtrichtung Schwyz unterwegs war, überfuhr aus noch ungeklärten Gründen die doppelte Sicherheitslinie. Dabei geriet es auf die Gegenfahrbahn, wo es mit einem entgegenkommenden Fahrzeug mit ausländischen Kontrollschildern kollidierte, welches Richtung Flüelen unterwegs war.

Weiterlesen