Oberdorf BL: Parkiertes Auto in Vollbrand – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochabend, 5. März 2025, kurz vor 20.00 Uhr, kam es an der Hintere Gasse in Oberdorf BL zu einem Fahrzeugbrand. Personen wurden nicht verletzt.
Weiterlesen+Instagram-CH
Am Mittwochabend, 5. März 2025, kurz vor 20.00 Uhr, kam es an der Hintere Gasse in Oberdorf BL zu einem Fahrzeugbrand. Personen wurden nicht verletzt.
WeiterlesenWir wünschen den neuen Studierenden des Rettungs- und Transportsanitätslehrgangs sowie den neuen im Airport Fire Service einen guten Start bei Schutz & Rettung. Herzlich willkommen in der Blaulichtwelt!
WeiterlesenKurz vor 16.30 Uhr fuhr ein 30-jähriger Personenwagenlenker von Uster auf der Sulzbacherstrasse in Richtung Sulzbach. Eingangs einer Linkskurve geriet sein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache über die Sicherheitslinie und prallte gegen den entgegenkommenden Personenwagen eines 36-jährigen Mannes.
WeiterlesenFasnacht 2025: Sicher, friedlich und voller Highlights: Während der gesamten Fasnachtstage waren wir stark präsent. Dank guter Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte verlief das bunte Treiben grösstenteils friedlich – nur vereinzelt waren Interventionen nötig.
WeiterlesenZwischen zwei Personenwagen kam es am Dienstagabend in Waltenschwil zu einer heftigen Kollision. Beim Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt.
WeiterlesenAm Dienstag (04.03.2025), kurz nach 15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 in Fahrrichtung Buchs zu einem Brand eines Autos gekommen. Am Auto entstand Totalschaden.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen kollidierten ein Lastwagen und ein Zug in Unterentfelden. Eine Person wurde verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Montag ist in Riom in einem Stall ein Brand ausgebrochen. Er griff auf ein Wohnhaus über.
WeiterlesenIn einem Holzschopf neben einem Landwirtschaftsbetrieb in Laupersdorf kam es am Montagabend, 3. März 2025, zu einem Brand. Dabei kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn abgeklärt.
WeiterlesenAm Montagabend brannte in Gebenstorf ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Mehrere Personen wurden evakuiert. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Montag (03.03.2025), um 21:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem brennenden Auto auf der Dorfstrasse erhalten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Am Auto entstand Totalschaden. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenBei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Montagnachmittag (03.03.2025) in Rämismühle (Gemeindegebiet Zell) beide Lenkerinnen sowie zwei Kinder schwer verletzt worden. Eine 29-jährige Frau war nach 16 Uhr auf der Tösstalstrasse in Richtung Turbenthal unterwegs.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall in Hauptwil-Gottshaus wurde am Montag eine Beifahrerin verletzt. Der alkoholisierte Fahrer sass ohne Führerausweis hinter dem Steuer. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Montag, 3. März 2025, um 12.24 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt über eine mögliche Gewässerverunreinigung informiert. In Lörrach lief eine bisher unbekannte Flüssigkeit in die Wiese. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 2. März 2025, kam es in Stalden zu einem Brand in einer Industriehalle. Weite Teile des Gebäudes wurden von den Flammen vollständig zerstört.
WeiterlesenDie Churer Fasnacht hat auch dieses Jahr wieder zahlreiche Fasnächtler und Schaulustige in die Gassen und Lokale der Stadt Chur gelockt. Die Platzkonzerte der verschiedenen Guggenmusiken zogen jeweils grössere Zuschauermengen an.
WeiterlesenAm Samstag (01.03.2025), kurz nach 18 Uhr, ist es in einem Wohnhaus in der Würzwallen zu einem Brand gekommen. Das Feuer, das mutmasslich im Bereich des Kamins ausbrach, griff auf das Dach über. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
WeiterlesenBei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am späten Samstagabend (1.3.2025) in Langnau am Albis drei Personen verletzt worden. Kurz nach 22 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Auto auf der Sihltalstrasse Richtung Zürich.
Weiterlesen